Kreisnotdienst 2025 – Wir sind im Notfall für Sie da!
Notdienst im Kleintierzentrum im Park
In dringenden Notfällen können Sie uns Montags bis Freitags zwischen 18:00 und 23:00 Uhr direkt unter unserer Notrufnummer +49(0)152 31055578 erreichen.

Schokoladenvergiftung bei Hund und Katze
Ihr Tier hat Schokolade gefressen?
Dies kann eine lebensbedrohliche Situation sein.
Machen Sie hier den Test und kontaktieren Sie Ihren Tierarzt.
Ihr Hund hat ... THEOBROMIN und ... COFFEIN aufgenommen:
Es ist bei den meisten Hunden nicht mit Vergiftungserscheinungen zu rechnen
Beobachten Sie Ihren Hund genau. Sollten Sie Unruhe, Speicheln, Erbrechen, Durchfall oder ähnliches feststellen, kontaktieren Sie bitte Ihren Tierarzt.Milde Vergiftungserscheinungen sind in bestimmten Fällen möglich
Es ist mit Speicheln, Erbrechen und Durchfall sowie vermehrtem Durst zu rechnen, wenn die Menge Theobromin im Körper verbleibt. Um auf der sicheren Seite zu sein, setzen Sie sich mit einem Tierarzt in Verbindung.
Bitte setzen Sie sich mit einem Tierarzt in Verbindung. Milde Vergiftungserscheinungen sind möglich
Es ist mit Erbrechen, Durchfall und vermehrtem Durst zu rechnen, wenn die Menge Theobromin im Körper verbleibt.
Bitte setzen Sie sich schnell mit einem Tierarzt in ihrer Nähe in Verbindung. Vergiftungserscheinungen sind wahrscheinlich.
Bei dieser Menge an Schokolade ist mit Erbrechen, Durchfall, vermehrtem Durst, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen zu rechnen.
Sie sollten dringend mit Ihrem Hund bei einem qualifizierten Tierarzt oder einer Tierklinik vorstellig werden. Kündigen Sie Ihren Besuch bitte telefonisch an und weisen Sie auf die Schokoladenvergiftung hin.
Vergiftungserscheinungen sind sehr wahrscheinlich.
Die Menge an aufgenommener Schokolade kann neben Erbrechen, Durchfall, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen auch meist zu Krämpfen, Krampfanfällen und Bewusstseinsstörungen führen.
Die Mengen aufgenommener Schokolade ist möglicherweise tödlich.
Bitte suchen Sie sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik auf.
Kündigen Sie Ihren Besuch auf jeden Fall telefonisch an, damit sich die Tierärzte vorbereiten können.