Kardiologie

Diagnostik und Behandlung von Herzerkrankungen bei Tieren

Herzgesundheit im Fokus – Ihre Expertise für die Tiere

Die Kardiologie in der Tiermedizin ist ein bedeutendes Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Tieren beschäftigt. Ähnlich wie bei Menschen können auch Tiere an Herzerkrankungen leiden, die ohne rechtzeitige Behandlung schwerwiegende Folgen haben können. Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um das Leben Ihres Tieres zu verlängern und seine Lebensqualität zu sichern.

Im Kleintierzentrum im Park bieten wir eine spezialisierte kardiologische Versorgung für Hunde, Katzen und andere Haustiere an. Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihr Tier die bestmögliche Behandlung erhält.

Fachtierärzte und Tierärzte der Fachbereiche- Ihre Ansprechpartner für die einzelnen Fachgebiete

Dr. med. vet. Patricia Ziller-Holzhauer
Leitende Oberärztin Kleintierzentrum im Park
Fachtierärztin für Kleintiere, Weiterbildungsermächtigung

Moderne Diagnoseverfahren für eine präzise Untersuchung

Zu den wichtigsten kardiologischen Diagnoseverfahren gehören:

Echokardiografie (Herz-Ultraschall)
Diese Methode ermöglicht einen detaillierten Blick auf die Struktur und Funktion des Herzens. Mit einem Herz-Ultraschall lassen sich sowohl akute als auch chronische Erkrankungen wie Herzklappenfehler, Herzinsuffizienz oder Kardiomyopathien erkennen.

Elektrokardiografie (EKG)
Das EKG gibt Aufschluss über die elektrische Aktivität des Herzens und kann Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus, wie Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen, frühzeitig sichtbar machen.

 

Röntgenuntersuchung des Thorax (Brustkorb)
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs helfen, strukturelle Veränderungen des Herzens und der Lunge zu erkennen, etwa bei einer Herzvergrößerung oder Flüssigkeitsansammlung.

Blutdruckmessung
Ein erhöhter Blutdruck kann auf eine Herz- oder Nierenkrankheit hinweisen. Wir messen regelmäßig den Blutdruck, um frühzeitig gesundheitliche Veränderungen festzustellen.

Individuelle Therapieansätze für Ihre Tiere

Sobald eine Herzkrankheit diagnostiziert wurde, erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf den Bedürfnissen und der spezifischen Situation Ihres Tieres basiert. Unsere Therapiemethoden umfassen:

Medikamentöse Behandlung
Zur Kontrolle von Herzinsuffizienz, Blutdruck und Herzrhythmusstörungen setzen wir moderne Medikamente ein, die den Zustand des Tieres stabilisieren und die Lebensqualität verbessern.

Ernährungsberatung
Eine angepasste Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Herzgesundheit. Wir beraten Sie zu speziellen Diäten, die das Herz unterstützen und helfen, überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Chirurgische Eingriffe
In seltenen Fällen, bei schweren Erkrankungen wie Herzklappenfehlern oder Tumoren, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Chirurgen zusammen, um die bestmögliche Lösung für Ihr Tier zu finden.

Prävention und regelmäßige Kontrolluntersuchungen

Die beste Möglichkeit, Herzerkrankungen zu verhindern, ist eine frühzeitige Vorsorge. Besonders ältere Tiere und solche mit Rassen, die vermehrt an Herzproblemen leiden, sollten regelmäßig auf ihre Herzgesundheit untersucht werden. Wir bieten regelmäßige Kontrolluntersuchungen an, bei denen der Zustand des Herzens überwacht und gegebenenfalls präventive Maßnahmen ergriffen werden.

Vorsorgetermin vereinbaren

Sie haben Interesse an unserem Fachzentrum für Kleintiermedizin und möchten unsere Leistungen in Anspruch nehmen?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin!

Kontakt aufnehmen