Fachgebiete des Kleintierzentrums im Park
Unser Ziel: die bestmögliche Versorgung für Ihr Tier
Das Kleintierzentrum im Park bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in verschiedenen Fachgebieten der Tiermedizin
Unsere modern ausgestattete Praxis und unser spezialisiertes Team ermöglichen Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Chirurgie. Wir führen sowohl Weichteil- als auch orthopädische Eingriffe durch – von der Tumorentfernung über Bauchhöhlenoperationen bis hin zur Versorgung von Frakturen oder Kreuzbandrissen. Dabei legen wir großen Wert auf schonende Narkoseverfahren und eine individuelle Schmerztherapie.
Im Bereich der Orthopädie kümmern wir uns um Erkrankungen des Bewegungsapparates – etwa bei Lahmheiten, Arthrosen oder Gelenkfehlstellungen. Mithilfe moderner Bildgebung und gezielter Untersuchungen stellen wir präzise Diagnosen und entwickeln individuelle Therapiepläne. Ergänzt wird dieser Bereich durch unsere Expertise in der Arthroskopie, einem minimalinvasiven Verfahren zur Behandlung von Gelenkproblemen.
Die Innere Medizin deckt Erkrankungen der inneren Organe, des Stoffwechsels und des Immunsystems ab. Ob Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen – durch Laboranalysen, Ultraschall und endoskopische Verfahren finden wir die Ursachen und bieten gezielte Therapien an.
Ergänzend zur klassischen Schulmedizin bieten wir Tierphysiotherapie an – etwa zur Rehabilitation nach Operationen oder zur Behandlung chronischer Gelenkprobleme. Mit gezielten Übungen, Massagen, Lasertherapie und Geräten wie dem Unterwasserlaufband fördern wir Beweglichkeit, Muskulatur und Lebensqualität Ihres Tieres.
Unser Ziel im Kleintierzentrum im Park ist es, ganzheitlich zu behandeln – mit Fachwissen, Empathie und modernster Technik. So können wir für jede tierische Patientin und jeden Patienten die bestmögliche Versorgung gewährleisten.

Chirurgie
Unsere tiermedizinische Chirurgie bietet ein breites Spektrum an modernen Operationsverfahren – von Weichteil- über Tumor- bis zur Knochenchirurgie. Schonende Narkoseverfahren und individuelle Nachsorge sorgen für eine optimale Genesung.

Orthopädie
Ob Gelenkbeschwerden, Lahmheiten oder Verletzungen des Bewegungsapparates – in der tiermedizinischen Orthopädie kümmern wir uns um Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei orthopädischen Erkrankungen. Mit modernster Technik und viel Erfahrung sorgen wir für mehr Mobilität und Lebensqualität.

Innere Medizin
Die Innere Medizin umfasst die Fachbereiche Hämatologie (hauseigenes Labor), Endokrinologie (z.B. Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse), Gastroenterologie (Magen und Darm sowie deren Anhangsorgane), Nephrologie und Urologie (Nieren – und Harnableitende Wege), Erkrankungen des HNO- und Atmungsapparates (Kehlkopf, Luftröhre, Nasennebenhöhlen, Bronchien und Lunge, Zwerchfell). Wir führen sonographische und endoskopische Untersuchungen zur Diagnosefindung, sowie Zuchtuntersuchungen (EU-Schall) durch.

Kardiologie
Die Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs können angeboren oder erworben sein oder als sekundäre Ursache anderer Erkrankungen auftreten. Blutdruckmessung, Herzultraschall mit mordernstem Ultraschallgerät (Vivit E95) und EKG (Holter-EKG) führen zu einer Diagnose und angemessenen Therapie.

Anästhesie
Jeder unserer tierischen Patienten hat seine eigenen Ansprüche an eine sichere Diagnose. Ob Vorerkrankungen oder ältere Patienten, sie alle brauchen eine genau angepasste Anästhesie und Schmerzausschaltung. Alle Narkosen werden von unseren speziell als Veterinäranästhesietechniker (VAT) ausgebildeten Anästhesisten durchgeführt und überwacht.

Bildgebende Diagnostik
Unsere modernste Ausstattung umfasst ein CT (Siemens Somatom go now), digitales Röntgen und 2 Ultraschallgeräte, Logiq S8 für die Untersuchung des Abdomens und ein VIVIT E95 (mit Volumensonde) für die Ultraschalluntersuchung des Herzens. Eine gute Bildgebung ermöglicht eine genaue Diagnose und ermöglicht die richtige Therapie.

Gynäkologie/Zuchtuntersuchung
Für Züchter bieten wir HD/ED-Untersuchung, PL- Untersuchung, EU-Untersuchung, Gentests und Untersuchungen auf Zuchtgesundheit. Zu unserer Züchterbetreuung gehört neben Deckzeitpunktbestimmung und Ultraschalluntersuchung zur Feststellung einer Trächtigkeit auch Geburtshilfe und die Bereitstellung eines Notfallteams für einen Kaiserschnitt um den Geburtstermin.

Dermatologie
Die Haut von Hund und Katze zeigt nicht nur eine Reaktion auf äussere Einflüsse (Allergien), sondern ist auch ein Spiegel falscher Ernährung (Futtermittelallergie) oder Erkrankungen der inneren Organe (Schilddrüse, Nebenniere). Unsere Spezialistin kombiniert Fachwissen im Bereich der Dermatologie, damit eine fundierte Diagnostik zu einer nachhaltigen Gesundheit der Haut führt. Ergänzt mit Ernährungsberatung werden häufige Ursachen von Hauterkrankungen ursächlich therapiert.

Zahnmedizin
Zu einer fachlich fundierten Zahnbehandlung gehört für eine genaue Untersuchung der Maulhöhle und der Zähne in einer Voruntersuchung. Die Behandlung der Maulhöhle und der Zähne in Narkose umfasst eine genaue Beurteilung des Zahnstatus. Digitales Zahnröntgen für detaillierte Beurteilung des Zahnstatus und der Kiefer gehört zu einer fachlich fundierten Beurteilung dazu.Neben Zahnreinigung gehört auch die Zahnerhaltung oder Entfernung geschädigter Zähne zur Therapie für eine nachhaltige Maulgesundheit. Die orale Chirurgie umfasst angeborene Erkrankungen (Gaumenspalte) auch orale Tumorchirurgie bis hin zur Teilresektion von Kieferanteilen.

Augenheilkunde
Augenerkrankungen sind immer Notfälle. Eine fundierte Diagnostik angeborener oder erworbener Augenerkrankungen ist essentiell, um eine gezielte Therapie bis hin zu Operationen am Auge und damit eine vollständige Heilung des Auges zu sichern.

Physiotherapie
Für die Regeneration nach orthopädischen Operationen ist die Physiotherapie mit unserem Aquatrainer (Keiper Water Walker) genauso wichtig, wie die Unterstützung des Bewegungsapparates von jungen und älteren Patienten. Die Unterstützung mit qualifizierter Physiotherapie, Matrix Therapie und Nervenstimulation ermöglicht einer schnellere Heilung und ist eine Ergänzung der Schmerztherapie.

Stationäre Betreuung
In unserer stationären Betreuung erhält Ihr Tier rund um die Uhr liebevolle und fachkundige Versorgung. Ob nach Operationen oder bei schweren Erkrankungen – wir schaffen eine ruhige, stressarme Umgebung und kümmern uns einfühlsam um jedes Tier. Unser erfahrenes Team sorgt für medizinische Sicherheit und emotionales Wohlbefinden, damit sich Ihr Tier bestmöglich erholen kann. Bei uns steht das individuelle Wohlergehen jedes Patienten im Mittelpunkt – mit Herz, Fürsorge und Kompetenz.